Die nachfolgende Link-Auswahl beschränkt
sich auf Materialien, die direkt im Unterricht einsetzbar sind. Zur schnelleren
Orientierung werden die folgenden fünf Symbole eingesetzt, die über
die Art der angebotenen Materialien informieren:
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Physische Geographie:
Planet ErdeKulturgeographie:
Plattentektonik
Naturkatastrophen allgemein
Erdbeben
Vulkanismus
Wirbelstürme
Massenbewegungen
Klima
Klimawandel
StadtgeographieMethoden:
Bevölkerungsgeographie
KarteninterpretationWer Anregungen für weitere Link-Tipps hat, mailt sie bitte an webmaster@geographiedidaktik.de.
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
private
GeoAstro- Applet- Sammlung |
tolle Java-Applets, Abbildungen und Diagramme zu Sonnenscheindauer , Entstehung der Jahreszeiten , Sonnenfinsternis , Tag- und Nachtzonen etc. Die aktuelle Tageszeit, Sonnenscheindauer etc lässt sich von verschiedenen Orten auf der Erde anzeigen. | |||||
private Geo Infoseite | Textinformation zu Schalenaufbau, Erdkruste, Erdinneres, Magnetfeld mit schönen Abbildungen |
|
|
|
||
Sonnenfinsternis 1999 |
SoFi-Seite der Nasa
mit vielen Hintergrundinformationen, Karten und Bildern (in Englisch)
SoFi-Seite des deutschen Wetterdienstes mit tollen Hintergrundinformationen, Bildern und Diagrammen |
|
|
|
|
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Uni Berkeley | Animation zur Kontinentaldrift und ausführliche Informationen zu den Erdzeitaltern auf Englisch |
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
private Seite
EK-lehrer Wolfgang Dehmer |
Unter der Rubrik Geo-Events befinden sich Materialien (Links zu Bildern und Texten) zu den Naturkatastrophen der letzten Jahre (ab 1999). |
|
|
|
|
|
private amerikanische Webseite | Weltkarte aktueller Naturkatastrophen |
|
||||
Image-Gallery des National Climatic Data Centers (USA) | Sammlung von tollen Satellitenbildern historisch bedeutsamer Naturkatastrophen (insbes Hurricanes); aktuelle Bilder unter What's new |
|
||||
Graduiertenkolleg Naturkatastrophen Uni Karlsruhe | ausführliche und gut recherchierte Linksammlung zu Naturkatastrophen (Lawinen, Hochwasser, Flutwellen, Vulkanismus, Wetter, Klima, Stürme) |
|
|
|
|
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Institut für Allg.
und Angew. Geologie Uni-München |
Geo-Forum: didaktisch aufbereitete Texte, Karten, Schaubilder etc. zu aktuellen Erdbeben, Fragen zu Erdbeben, kleines Lexikon |
|
|
|
||
SDAC, Bundesanst. für
Geowissenschaften, Hannover |
Statistiken und Karten zu seismischen Ereignissen (
Karte zu Deutschland
;
Erdbebenkarte weltweit
); sehr aktuell und umfangreich;
schwerste Erdbeben der letzten Zeit
Erdbebenkarte von Europa (Anbieter aus Österreich) |
|
|
|
|
|
National Earthquake
Information Center, Denver |
aktuelle Daten zu den Erdbeben Statistiken, Karten, Diagramme;
unter
general earthquake info
Auflistung der stärksten Beben weltweit oder eine Education-Rubrik
mit Papiermodellen, Computer Animationen zu Erdbeben und einem Wörtersuchpuzzle (in Englisch) |
|
|
|
|
|
Info-Service for
Earthquake Engineering; Uni Berkeley/California |
tolle Bildersammlung zum Thema Erdbeben; historische Fotos zu San Francisco 1906 oder Zerstörungen in Kobe/Japan |
|
||||
Earthquake maps | Erdbebenkarten aus aller Welt, mit Schwerpunkt USA |
|
|
|||
Global Seismic Hazard
Assessment Program |
Weltkarte mit Erdbebenzonen; für spezielle Erdbebengebiete gesonderte Karten aufrufbar |
|
||||
regionales Beispiel: Türkei Erdbeben 1999 |
Zeitungsarchive:
Archiv der Mainzer Rhein-Zeitung
; Deutsch-Türkische
Infoseite
;
FB Geowissensch. Uni Marburg
(kurzer Text zu geologischen Hintergründen); weitere Links zum Türkeierdbeben (überw. in Englisch); amerikanische Seite zum Türkeibeben (in Englisch), tolle Bilder und thematische Karten ( Vergleich Türkeibeben, San Andreas Spalte , historische Beben in der Türkei ) |
|
|
|
|
|
Earthquake Data | ausführliche Linksammlung zu Erdbeben allgemein mit zahlreichen Verknüpfungen zu weltweiten Institutionen |
|
|
|
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
vulkane online | deutschsprachige Infoseite zu Vulkanen mit Diashow zum Ätna-Ausbruch Juli 2001, virtuelle Reise in die Vulkaneifel , Verzeichnis von Livecams , Reportagen, Videos und Photos zu Vulkanen weltweit (Ätna, Lengai etc.); virtueller Vulkantrip für Schüler mit ausführlichen Informationen |
|
|
|
|
|
VolcanoWorld | die wichtigste Seite zu Vulkanismus im WWW; Infos und Bilder zu den wichtigsten Vulkanen weltweit, Auflistung der jüngsten Vulkanausbrüche , Online-Lessons mit Experimenten und Arbeitsaufträgen, Schwerpunkt Mt. St. Helens (in Englisch) |
|
|
|
|
|
Stromboli
Online
ETH Zürich |
tolle deutschsprachige Seite mit virtuellen Exkursionen zu weltweiten Vulkanen; Schwerpunkt Ätna; für den Schulgebrauch zu empfehlen ist das Fotolexikon bzw. das Kreuzworträtsel. |
|
|
|
|
|
Institut für Allg.
und Angew. Geologie Uni-München |
aktuelle deutsche Infoseite zu Vulkanismus, tolle Bilder z. B. zum Popocatepetl , Infos zu Vulkanen in Deutschland (z.B.: Der Laacher See-Vulkan ) | |||||
Nasa Satellitenbilder | Vulkanbilder u.a.
Ätna August 2001
weiteres Bild vom Ätna bei Spaceimagin.com |
|||||
Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz | Unterrichtsskizze für eine Reihe zum Thema Vulkanismus; Arbeitsblätter mit Linkhinweisen |
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Astronom. Institut Uni Hawai`i | Tropische Wirbelstürme: tolle Karten, Bilder, Archive etc. |
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The Landslide Slide Show at Kingston University | Bildersammlung von Bergstürzen und Hangrutschungen
mit Karten und Fotos z. B. aus den
Dolomiten
oder vom
Hadleigh Castle, Essex
; zusätzlich Vorstellung vorbeugende Maßnahmen mit Fotos
Drainage-Systeme
; Texte in Englisch |
|||||
Institut für Allgemeine und Angewandte Geologie Uni-München | tolles Schaubild zur Typisierung von Massenbewegungen |
|
|
|
||
Italien Landslide Photos | Fotos zu Massenbewegungen in Italien |
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutsches Klimarechenzentrum | Links zu zahlreichen Wetterkameras, Wettermessstationen, Satellitenbilder und aktuellen Wetterkarten | |||||
Klimadiagramme weltweit | tolle Sammlung von Klimadaten und Klimadiagrammen,
übersichtlich angeordnet und problemlos verfügbar; wenn Ihre gewünschte Station auf dieser Seite nicht aufgelistet ist, probieren Sie es doch mal bei www.worldclimate.com |
|||||
Wetterspiegel.de | Aktuelles zum Wetter: Satellitenbilder, Vorhersagen etc.
Empfehlenswert sind die Niederschlagskarten , die alle 15 Minuten aktualisiert werden und auch als Animation darstellbar sind; ausführlicher Bericht mit Satellitenbilder zum Orkan Lothar 1999 |
|
|
|
||
Wetterzentrale.de | Umfangreiche Zusammenstellung von Infos zum Wetter mit Bodenwetterkarten,
Blitzkarten, Temperaturkarten etc. Animation zum Jahresverlauf der Niederschläge (Vorsicht blau = trocken), schöne Bildergalerie zu Gewitter, Schnee, Sonne und Orkan Lothar 1999 |
|||||
Wetter-Online | Die Starseite enthält ein Live-Niederschlags-Radar von
Deutschland; außerdem sind tolle
aktuelle Wetterkarten
(Niederschlags-, Temperaturverteilung in Europa) und aktuelle Satellitenbilder sowie das Reisewetter abrufbar. |
|
|
|
|
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hamburger Bildungsserver | tolle Linksammlung zur aktuellen Klimadiskussion
u.a.: |
|||||
Deutsches Klimarechenzentrum | Links zu Informationen zur weltweiten Klimaforschung |
|
|
|
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
geogr. Institut Uni Marburg
virtuelle Geographische Texte (VGT) |
Stadtentwicklung in Deutschland bis 1945 und nach 1945 . Mit zahlreichen weiterführenden Links zu Bildern und Texten, z.B.: zu Plattenbauten. Empfehlenswert ist auch der interaktive Quiz zu jedem Themenfeld. |
|
|
|
|
|
Wien Akademie "Stadt und Zukunft Wien" | Folgende Themen werden u.a. angeboten Stadtentwicklungen, morphogenetische, sozialökologische, kulturgenetische und funktionale Stadtgeographie. Überwiegend handelt es sich dabei um Textmaterial; manche Unterthemen auch mit Schaubildern (wie z.B.: die orientalische Stadt ) |
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
geogr. Institut Uni Marburg
virtuelle Geographische Texte (VGT) |
tolle Texte zu Bevölkerungsentwicklung und- struktur
in Deutschland, Migration international und Ausländer in Deutschland |
|
|
|
|
|
Deutsche
Stiftung Weltbevölkerung
|
aktueller Weltbevölkerungsbericht zum Downloaden
mit wichtigen Bevölkerungsdaten zu allen Ländern auf der Erde |
|
Titel | Kurzbeschreibung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
virtuelles Tutorium zur Karteninterpretation | Tipps zur Erstellung einer Interpretation topographischer Karten für Lehramtstudenten der Uni Mainz |